Zusammenfassung
Gegenstand und Ziel: Der Fallbericht geht auf die klinischen und pathologischen Befunde bei einem Pferd
ein, das an einem Adenokarzinom des Pankreas erkrankt war. Material und Methoden: Ein 17 Jahre alter Warmblutwallach wies seit 2 Wochen Diarrhö, Gewichtsverlust und
erhöhte Leberwerte im Serum auf. Er wurde in der Klinik vorgestellt, als zusätzlich
Fieber auftrat. Nach klinischer, labordiagnostischer und sonographischer Untersuchung
erfolgte eine symptomatische Behandlung. Ergebnisse: Das Pferd entwickelte neben der initialen Diarrhö ein zunehmendes Ödem im Unterbrust-
und Bauchbereich, einen Aszites und steigende Leberenzymktivitäten. Aufgrund des progressiven
Krankheitsverlaufs musste das Tier nach 3 Tagen euthanasiert werden. Die Sektion ergab
ein metastasierendes Pankreaskarzinom. Schlussfolgerung: Pankreaskarzinome sind beim Pferd sehr selten und lassen sich intra vitam schwer
diagnostizieren. Bei bisher beschriebenen Fällen wurde die Diagnose immer post mortem
gestellt. Klinische Relevanz: Bei Lebererkrankungen mit Aszites sollte auch beim Pferd ein Pankreaskarzinom differenzialdiagnostisch
in Betracht gezogen werden.
Summary
Objective: The case report describes the clinical and pathological findings in a horse with
adenocarcinoma of the pancreas. Material and methods: A 17-year-old warmblood gelding showed diarrhea, weight loss and increased serum
liver enzymes for two weeks. The horse was referred to the hospital when also fever
occurred. Physical, haematological, blood biochemical and sonographic examinations
were performed, and the patient was treated symptomatically. Results: Besides initial diarrhea, the horse developed extensive ventral edema, ascites and
increasing serum liver enzyme activity. After three days, the horse had to be euthanized
due to the progressive course of the disease. Post mortem examination revealed a metastatic
adenocarcinoma of the pancreas. Conclusion: Adenocarcinomas of the pancreas are very rare in the horse and difficult to diagnose
intra vitam. In previously reported cases the diagnosis was always made post mortem.
Clinical relevance: In horses with liver disease and ascites, adenocarcinoma of the pancreas should be
considered as a differential diagnosis.
Schlüsselwörter
Pferd, Pankreaskarzinom, Aszites, Leberenzyme
Keywords
Horse, pancreatic tumor, ascites, liver enzymes